Saatgut

Ein unter-schätzter Schatz und mit nur noch wenig zu übertreffen!

Die überbietenden essentiellen Schätze des Lebens sind Licht, Äther, Luft und Wasser – doch darum soll es jetzt nicht gehen.

Saatgut ist ein Geschenk Gottes und Mutter Erde an uns Menschen um selbst am Schöpfungsprozess teilzunehmen.
Den Lebensprozess mit den Pflanzen durchleben zu dürfen und zu können!

Ein kleines Saatkorn in die Erde zu stecken und neue Pflänzchen heranzuziehen. Erst die Samenkörner im Dunklen, Feuchten keimen zu lassen. Später die Pflänzchen zu hegen und zu pflegen bis sie groß sind und uns reich mit ihren Gaben beschenken.

Manche brauchen besonderen Schutz in der Voranzucht, im Gewächs-Haus, gar noch temperiert. Manche sind robust und legen an Ort und Stelle im Freiland gleich los.

Saatgut ist ein Schatz mit dem man hunderte Geschenke und Schätze aus einer kleinen Samentüte selbst heranwachsen lassen kann.

Damit wir im besten Falle von den robustesten Lieblingspflanzen selbst wieder Saatgut als neue Schätze nehmen. Um sie dann geschützt im Dunkeln und Trocknen schlafen zu lassen. Bis an einem Tag der Ablauf der Schöpfung wieder von neuem beginnt.

Biologisch einwandfreies Saatgut zu bekommen ist seeehr schwierig. Es gibt so viele Kriterien, die es zu beachten gilt und auf was man selbst achten möchte.

Ich gehe davon aus, dass das Nachfolgende auch Deine Anforderungen deckt:

– zertifizierte Bio-Qualität

– samenfeste Sorten (keine Hybrid-Sorten F1 – sie sind nicht nachbaufähig)

– Gentechnikfreiheit – GVO frei 

– regionale Herkunft und Transparenz der Anbieter

– Anpassung an Standort und Klima

– Erhaltungswert & Vielfalt – alte Sorten und Resistenz der Pflanzen

Ich denke, manches davon fließt bereits unbewusst in den Entscheidungsprozess mit ein.

🌱🌱🌱

Doch:

Bio-Saatgut, ist nicht gleich Bio-Saatgut.

Die Anbieter arbeiten alle unterschiedlich nach ihren eigenen Kriterien. Doch das ist ein weites Feld auf das ich an einem anderen Tag eingehen werde.

Trotz allem ist Bio-Saatgut oder Saatgut, bei dem man weiß wo es herkommt, immer dem gekauften konventionellen vorzuziehen. Für den konventionellen Anbau wird das Saatgut mit verschiedenen nicht gesundheitsförderlichen Mitteln „behandelt“.

🌱🌱🌱

Am allerbesten ist es jedoch so gut es geht sein eigenes samenfestes Saatgut zu ziehen und zu bevorraten. 

Da haben wir den besten Einfluss darauf, um mit unserem Bewusstsein, unserer Schwingung, im ganzen PflanzenProzess einzuwirken.

Dieser Schritt wird für jeden von uns in den nächsten Jahren immer wichtiger werden! Meiner Erkenntnis nach wird der Tag kommen, dass genau das mit zu einem Über-Leben beitragen wird.

Ich möchte hiermit keine Angst machen. Sondern Bewusstsein schaffen, dass es wichtig ist sich vorzubereiten. 

Das alles ist ein Wunder!
Es ist ein Wunder, dass das alles so funktioniert!
Es ist ein Wunder, das wir an diesem Prozess teilhaben dürfen!
Es ist ein Wunder, dass wir über und über aus reich beschenkt sind und jedes Gartenjahr beschenkt werden!

Danke Gott Vater. Danke Mutter Erde.

🌱✨🌱✨🌱✨🌱

© 2025 Sabine Schwegler

Nach oben scrollen