naturbewusstsein
Der Name „NaturBewusstSein“ wurde mir vor etwa 15 Jahren eingegeben. Ich spürte und wusste ab dann, dass ich damit eine Aufgabe habe. Nur hatte ich viele Jahre keine Ahnung welche. Doch seither wurde ich geführt, immer tiefer in die Themen einzutauchen, die mich in meinem ganzen Sein ausmachen.
Im Frühling 2021 habe ich den Online Kongress „NaturBewusstSein – Verbinde Dich mit Mutter Erde und erkenne Deine wahre Natur“ veranstaltet. Danach stellte ich alles in Frage und habe meine Tätigkeit rapide eingestellt. Es war auch zeitlich und kräftemäßig für mich nicht zu schaffen. Vor allem fehlte mir das richtige Bewusstsein. Es sollte damals noch nicht sein, was im Nachhinein wirklich gut so war.
Zwischenzeitlich hat sich bei mir persönlich viel verändert. Nun sieht alles danach aus, dass jetzt der Raum, die Zeit, meine Energie und das nötige Bewusstsein dafür da sind, dass in dieser Zeit nun (noch) wirklich etwas aus NaturBewusstSein erwachsen soll. Und wie Du liest tut es das!
Was ist natürlich? Was ist echt?
Diese beiden Fragen haben sich immer mehr als „meine Lebens-Leitfragen“ heraus kristallisiert. Sie ließen mich immer tiefer in unfassbar viele Themen kommen. So viele und so vieles konnten diesen Fragen nicht standhalten und sind durchgefallen auf meinem Weg die Essenz und die Wahrheit zu ergründen.
Nun ist ab Sommer 2025 ist die Zeit gekommen um meine Erfahrungen und Erkenntnisse, mein Wissen und Können in „meinen Bereichen“ in dieser bedeutenden und sich zuspitzenden Zeit zu teilen und zu unterstützen.
Was genau meine ich damit?
Meine Bereiche – die mich mit meinem Sein ausmachen:
- lebendige vitale Kost – (roh)vegan, glutenfrei, zuckerfrei, frei von künstlichen Zusatzstoffen
- natürliche Gesundheit
- Gärtnern im Einklang mit der Natur
- zunehmende Versorgung aus Garten und Natur
- MutterSein in dieser Zeit
Die Fragen „Was ist natürlich? Was ist echt?“ machen mich zur Forscherin im eigenem Auftrag.
Über mich

Sabine Schwegler
Gründerin von NaturBewusstSein
GrüneEssenzMentorin
Essen und Natur – ziehen sich schon durch mein ganzes Leben.
Unter Facetten die unterschiedlicher nicht sein können: Aufgewachsen auf einem Bauernhof mit dazugehörendem Wirtshaus in einem kleinen Dorf. Ich erinnere mich an frühe Überlegungen aus meiner Kindheit. Warum sind die Dinge so, wie sie sind? Wie kann das alles so sein, wie es ist?
Der berufliche Start begann im Kaufmännischen. Während dieser Zeit war ich im Sommer mehrere Jahre Küchenleiterin eines großen Zeltlagers. Erstmals konnte ich meine Fähigkeiten zeigen und lernte gleichzeitig sehr viel.
Das Thema Ernährung hat mich latent schon immer gekitzelt. Das hat mich dazu veranlasst eine zweite Lehre als Köchin zu beginnen. Mein Können und meine Motivation waren überragend, der Betrieb und die Umstände miserabel. So sollte mein Weg also nicht sein. Nach einem Jahr habe ich die Schürze geworfen.
Erst wollte ich die Handwerkskunst in der Küche beherrschen lernen. Der ständige innere Drang rund um Ernährung und gleichzeitig so viele offene Fragen. Es war der Anfang alles zunehmend mehr zu hinterfragen.
Einige Jahre orientierte ich mich dann immer wieder an einer vegetarischen Ernährungsweise. Doch durch die intensive Familienzeit bin ich immer wieder in Zustände des Energiemangels geraten. Damals hatte es sich mir einfach nicht erschlossen, was ich tun muss, damit ich in diese körperlichen schwachen Phasen nicht mehr gerate, trotz pflanzlicher Ernährung. So wurden die Fragen, die mich bewegten immer größer.
Ab 2022 ging eine Tür nach der anderen auf. Mein Bewusstsein veränderte sich. Ich verstand auf einmal sehr viele Zusammenhänge. So wurde ich von einem auf den anderen Tag zum Veganer. Worin ich mir vorher sehr schwer tat, war auf einmal möglich. Seitdem ging es immer eingehender in jedes der einzelnen Themen: Ernährung, Gesundheit, Garten und gesunde Selbstversorgung.
So besuchte ich bisher „eine Schule“ in einer besonderen Zusammenstellung:
- Holistischer Gesundheits- Vitalkost- und Lebensberater (HGVLB) an der Akademie von Britta Diana Petri
- Holistischer Vegan-Vitalkost-Zubereiter (HVVZ) an der Akademie von Britta Diana Petri
- DORN-Grundkurs „Hilfe zur Selbsthilfe“ bei Josef Hübschle von der DORN-Bewegung
- zertifizierter dōTERRA Aromatouch Practitioner
- Garten-Gold-Programm bei Gartenmentor Bernhard Scholl
- Kompost-Training bei Gartenmentor Bernhard Scholl
- Photon Gardening Pionier Editon bei Gartenmentor Bernhard Scholl
- seit August 2025 Photon Gardening Community bei Gartenmentor Bernhard Scholl
Untrennbar sind damit eigene weitere Lern- und Entwicklungsprozesse, sowie Kur- und Fastenerfahrungen verbunden – Themen und Inhalte, zu denen es mich im Laufe der Zeit hingezogen hat. Mit ihnen habe ich mich umfassender beschäftigt und zugleich praktische oder auch körperliche Erfahrungen gesammelt. Unablässig bin ich am Forschen, Experimentieren und Lernen. So kann ich heute auf ein umfangreiches Wissen und einen reichen Erfahrungsschatz zugreifen. Und die Entwicklung geht immer weiter…
Die Verbindung zur Natur hat mich durch mein Leben gerettet. Dort habe ich immer wieder Ruhe, Klarheit und Orientierung gefunden.
Seit wir einen eigenen Garten haben, habe ich mich immer tiefer mit dem natürlichen Gärtnern beschäftigt. Dazu gesellen sich immer mehr die Wildpflanzen. Der Garten ist für mich ein einziges lebendiges Forschungsfeld.
Natürlich wollen die erntereifen Sachen aus Garten und Natur auch so haltbar gemacht werden, damit die lebendigen Stoffe erhalten bleiben oder gar bioverfügbarer werden. Die Vitalkostküche bietet einige Möglichkeiten dies so schonend wie möglich zu tun.
Mein innerer Antrieb führt mich immer fokussierter in ein selbstverantwortliches Leben. In ein Leben im natürlichen Gleichgewicht – im Einklang mit der göttlichen Schöpfung.




Das Leben in dieser Welt verändert sich rasant. Ich betrachte es als äußerst wichtig, gesund zu leben, seinen Körper agil zu halten und seine Entscheidungen bewusst zu treffen. Es ist wichtig Dein „Feld“ stets zu erweitern und spätestens ab JETZT wichtiges gesundheitliches Wissen und praktische Fertigkeiten beginnen auf- und auszubauen. Zum Einen um selbst zu lernen und natürlich um eigene Erfahrungen zu machen. Und zum Anderen um Dich vorzubereiten, damit Du immer mehr -spätestens wenn es in Zukunft darauf ankommt- aus Deinem eigenen Wissens- und Erfahrungsschatz schöpfen kannst.
Genau da möchte ich mit meiner Arbeit unterstützen: Viel natürliches Wissen geben, gesundheitliche Zusammenhänge aufführen und dabei praktisches „Handwerkszeug“ an die Hand geben. Einen Teil dazu beitragen, damit Du immer mehr und immer besser Dir selbst helfen kannst.
Ich gebe mein Bestes damit ich die Essenz aus allem was mir bisher auf meinem Weg begegnet ist, im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten an Dich vermitteln werde. Damit Du den maximalen Nutzen für Dein eigenverantwortliches Handeln in Gesundheit, Küche, Garten und Selbstversorgung für Dich und Deine Liebsten haben wirst!
Nur durch eigenes Tun können wir nachhaltig lernen. Durch eigene Erfahrungen haben wir stets etwas auf das wir zurückgreifen können, wenn wir es brauchen. So wird inneres Wachstum und ein Weiterentwickeln möglich.
Meine Arbeit orientiert sich am Grundsatz von Maria Montessori:
„Hilf mir es selbst zu tun.“
Dieser Satz spiegelt meine Haltung gegenüber meinem Klienten wider:
Ich begegne ihm auf Augenhöhe, respektiere ihn in seinem Sein und unterstütze ihn, wenn er Hilfe benötigt. Ich traue ihm Selbstkompetenz und Eigenverantwortung zu. Voraussetzung dafür ist sein eigener Wunsch, wirklich selbst tätig werden zu wollen. Nur dann kann echter Erfolg entstehen – nachhaltige Gesundheit und ein Leben in natürlichen Gleichgewicht in Selbstverantwortung wird möglich.
Unabhängiger. Gesünder. Natürlicher.
Das ist mein Bestreben.
Das ist meine Mission.
Das ist NaturBewusstSein.
Natürlich. Echt.
Ich bin weder Arzt, noch Heilpraktiker oder Therapeut, noch ausgebildeter Gärtner oder ausgebildeter Koch. Ich teile lediglich meine Erfahrungen.
Jeder der ein Angebot oder Inhalte von mir -Sabine Schwegler- in Anspruch nimmt, handelt in vollständiger Eigenverantwortung.
Bei gesundheitlichen Problemen und Unsicherheiten, wenden Sie sich bitte an einen Arzt oder andere erfahrene medizinische Fachkräfte, denen Sie vertrauen.